Bezahlkarte für Flüchtlinge ist nicht überall verfügbar

Berlin: Eineinhalb Jahre nach ihrer Einführung ist die Bezahlkarte für Flüchtlinge in vielen Kommunen noch nicht verfügbar. Nach Informationen des Evangelischen Pressedienstes sind oft technische Probleme der Grund, es gebe aber auch Kommunen, die sich gegen das Bezahlsystem sperren. In Rheinland-Pfalz beispielsweise erhalten bislang nur Asylbewerber in Landeseinrichtungen die Karte. Das zuständige Ministerium in Schleswig-Holstein berichtet von Software-Problemen. Eine flächendeckende Einführung melden dagegen Bayern und Sachsen-Anhalt. Die Bundesländer hatten sich im Herbst 2023 auf die Einführung der Bezahlkarte geeinigt. Sozialleistungen für Geflüchtete sollen damit nicht mehr in bar, sondern in Form einer Geldkarte zur Verfügung gestellt werden. Dadurch sollen Überweisungen ins Ausland verhindert werden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 19.07.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite