Bundeselternrat beklagt Betreuungsproblem für Eltern durch lange Sommerferien

Berlin: Die Sommerferien sind nach Ansicht des Bundeselternrats zu lang. Die stellvertretende Vorsitzende, Sommer-Noack, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Ferienzeit von sechs Wochen sei für viele Familien die schwierigste Zeit des Jahres - organisatorisch, emotional und finanziell. Besonders für Alleinerziehende oder Eltern ohne familiäres Netzwerk sei es schwierig, eine Betreuung für die Kinder sicherzustellen. Eine Verkürzung der Sommerferien wäre aus Sicht von Schülervertretern allerdings nicht der richtige Weg. Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Gärtner, sagte das Betreuungsproblem müsse durch eine bessere Ferienbetreuung durch Jugendzentren oder Sportvereine gelöst werden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 19.07.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite