E-Patientenakte wird von Versicherten bislang kaum genutzt

Berlin: Bei den gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland hat bislang nur ein Bruchteil selbst die elektronische Patientenakte genutzt. Das zeigen Daten der AOK, Barmer und der Techniker Krankenkasse. Alle drei versichern zusammen gut 44 Millionen Menschen. Bislang, so hieß es, würden aber nur rund 1,2 Millionen die Akte aktiv nutzen, um etwa Gesundheitsdaten einzusehen oder sensible Angaben zu sperren. Seit Januar ist die elektronische Patientenakte - kurz ePA - in Deutschland für alle verfügbar. Wer sie nicht möchte, kann dagegen widersprechen. Um auf die Inhalte der ePA zugreifen zu können, braucht man ein Smartphone und eine entsprechende App.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 20.07.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite