Japanische Regierung verliert Mehrheit im Oberhaus

Tokio: Die japanische Regierung hat laut ersten Hochrechnungen ihre Mehrheit im Oberhaus verloren. Die Koalition des konservativen Ministerpräsidenten Ishiba erhielt demnach nur 41 von 125 Sitzen. Den ersten Zahlen zufolge konnte die rechtspopulistische Partei Sanseito wie erwartet stark hinzugewinnen. Ishibas Liberaldemokratische Partei LDP und ihr Partner hatten bereits bei der Wahl im Oktober die Mehrheit im mächtigeren Unterhaus verloren. Die Partei ist durch einen Korruptionsskandal geschwächt. Zudem ist der Unmut in der Bevölkerung angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten groß. Auch der Handelsstreit mit den USA ist nicht gelöst - ab August drohen Japan Strafzölle von 25 Prozent.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 20.07.2025 15:00 Uhr

Zur BR24 Startseite