Steigende Löhne in der Pflege könnten Kosten weiter nach oben treiben

Berlin: Pflegekräfte verdienen inzwischen deutlich besser als noch vor ein paar Jahren. Nun warnt der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen vor den Folgen für die Pflegekosten. GKV-Verbandschef Blatt sagte der Deutschen Presse-Agentur, der Eigenanteil der Pflegeheimbewohner werde erneut deutlich steigen. Er forderte die Politik auf, die höheren Belastungen zu begrenzen. Nach Berechnungen der GKV sind im vergangenen Jahr die durchschnittlichen Stundenlöhne in der Pflege um fast fünf Prozent gestiegen auf nun 23,70 Euro. In Bayern verdienen Pflegekräfte im Schnitt etwas weniger, nämlich knapp 23,40 Euro. Die Krankenkassen rechnen damit, dass aufgrund der höheren Löhne der Eigenanteil für die Pflege im Heim um etwa 100 Euro pro Monat steigt. Schon jetzt liegt er bei durchschnittlich 3.100 Euro im Monat.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 01.11.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite