Arbeitskräfte aus dem Ausland federn laut Studie Fachkräftemangel ab

Fachkräfte aus dem Ausland federn den Mangel an Beschäftigten ab: Wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt, ist der Zuwachs von 600.000 Fachkräften innerhalb der vergangenen zehn Jahre allein auf Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit zurückzuführen. Dadurch sei der Druck in Zusammenhang mit dem demographischen Wandel reduziert worden.

Sendung: BR24 Nachrichten, 13.05.2025 16:15 Uhr

Zur BR24 Startseite