Schlagzeilen
Alle News von BR24 im Überblick
- Ukraine-Ticker: EU plant neues Sanktionspaket gegen Moskau
- SPD regt flächendeckende Angebote für ungewollt Schwangere an
- Waldbrände in Südeuropa lassen kaum nach
- Deutsche Männer stehen im Finale der Hockey-EM
- Verfassungsschutz legt Gutachten zur Brandenburger AfD vor
- Trump stellt Dreiergipfel mit Putin und Selenskyj in Aussicht
- Bundesregierung reagiert auf Festnahmen von Afghanen in Pakistan
- Verkehrsminister Schnieder entlässt Bahnchef Lutz
- Leberkäse, Trommeln und Titeljagd – Müller erobert Vancouver
- Das Wetter in Bayern: in der Nacht trocken, tagsüber schwül-heiß mit Schauern und Gewittern
- Nahost-Ticker: Gaza-Hilfe – Beschwerde von 100 Organisationen
- Russland geht gegen Journalisten-Organisation vor
- Trump stellt Dreiergipfel mit Selenskyj in Aussicht
- Bahnchef Lutz muss gehen – Konzern bekommt neuen Chef
- Bei Genfer Konferenz gegen Plastikmüll ist kein Durchbruch in Sicht
- Türkei meldet Rückreise von 400.000 Syrern
- Trump stellt Dreiergipfel mit Putin und Selenskyj in Aussicht
- Erster Verein in Bayern gibt Cannabis aus – und wird gestoppt
- Das Wetter in Bayern: auch morgen noch einmal schwül-heiß
- Teilzeit unter Lehrkräften in Bayern immer beliebter
- Bahnchef Lutz muss seinen Posten vorzeitig verlassen
- Betrug mit Online-Ware: Fränkische Ermittler fassen Drahtzieher
- USA und Russland stecken vor dem Gipfel in Alaska ihre Positionen ab
- AfD in Brandenburg bezeichnet Verfassungsschutz-Einstufung als "Willkür"
- Positive Erntebilanz - trotz vieler Wetterextreme
- Bender vor Regionalliga-Topspiel: "Müssen uns nicht verstecken"
- Bahnchef Lutz muss seinen Posten wohl vorzeitig verlassen
- Brandenburger Verfassungschutz sieht AfD auf radikal anti-demokratischem Kurs
- Bahnchef Lutz muss seinen Posten wohl vorzeitig verlassen
- Mutter der getöteten Peggy scheitert mit Schmerzensgeldklage
- Trinkwasser wird knapp: Molkereiwagen liefern Wasser
- Putin und Trump in Alaska: "Angst, was mit der Ukraine passiert"
- Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
- Keine Tore für den FCN: So will Klose das Problem lösen
- Oberlandesgericht Bamberg weist Schmerzensgeld-Klage im Fall Peggy ab
- Trump trifft Putin morgen am späten Abend deutscher Zeit in Alaska
- Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
- Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
- Live: Hitze in Bayern – Was wir von Italien lernen können
- Spanien meldet drittes Todesopfer der Waldbrände
- Durchfahrtsverbote entlang A8 und A93: Was erwartet Autofahrer?
- Das Wetter in Bayern: Viel Sonne, weitgehend trocken, 29 bis 38 Grad.
- Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit - auch wegen der Musik
- Besuch im Schwimmbad – ein teures Vergnügen in Bayern
- In Bayern wird Teilzeit unter Lehrern immer beliebter
- Glasfaser-Ausbau kommt schneller voran als geplant
- Verschärfte Grenzkontrollen verursachen Kosten in Millionenhöhe
- Brandenburger Verfassungschutz sieht AfD auf radikal anti-demokratischem Kurs
- Trump lockert Auflagen für private Raumfahrtunternehmen
- 100 Tage im Amt: Wie es bisher für Rainer, Dobrindt und Bär lief
- Wagenheber kippt weg – Mann von Auto erdrückt
- Spanien meldet drittes Todesopfer der Waldbrände
- Trump trifft Putin morgen am späten Abend deutscher Zeit in Alaska
- Frau stürzt beim Wandern in Wasserfall und stirbt
- Spanien meldet drittes Todesopfer der Waldbrände
- Brandenburger Verfassungschutz sieht AfD auf radikal anti-demokratischem Kurs
- Hitze und Waldbrandgefahr in Bayern – ab Freitag leicht kühler
- Brandenburger Verfassungschutz sieht AfD auf radikal anti-demokratischem Kurs
- Spanien meldet drittes Todesopfer der Waldbrände
- Streit um Wanktunnel-Zufahrten: Zu groß für einen Tourismusort?
- "Ballholer" statt Balljungen – DFL will Heimvorteil abschwächen
- Wut-Welle wegen Zensur: "Spricht nicht für Putins Autorität"
- "Frühmilitarisierung": Kritik an Kinderfreizeit mit Bundeswehr
- Das Wetter in Bayern: Viel Sonne bei 29 bis 38 Grad
- Starmer empfängt Selenskyj zu Beratungen vor Ukraine-Gipfel
- (K)ein Reformer? Papst Leo XIV. vor 100 Tagen gewählt
- Verschollener Passauer Medien-Anwalt Rehbock wieder aufgetaucht
- Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
- Mann im Main-Donau-Kanal bei Dietfurt ertrunken
- Trump lockert Auflagen für private Raumfahrtunternehmen
- Das Wetter in Bayern: Hochsommerlich bei 29 bis 38 Grad
- Mariä Himmelfahrt: Mehr Gemeinden haben frei
- Armut klein gerechnet? – Kritik an Statistischem Bundesamt
- NBA-Superstar in Regensburg: Vier Stunden warten auf Schröder
- Warum wird die Rente eigentlich besteuert?
- Statistisches Bundesamt wird wegen Armutsberechnung kritisiert
- Millionenkosten durch Grenzkontrollen der Bundespolizei
- Wegen Gleisarbeiten gibt es ab morgen Zugausfälle zwischen München und Passau
- Ab morgen gilt ein Verbot von Ausweichverkehr auf der A8
- Verhandlungen über Plastik-Abkommen drohen zu scheitern
- Ukrainischer Botschafter lobt Gespräche zwischen europäischen Partnern und Trump
- Transfer-Ticker: Grünes Licht - Coman darf nach Saudi-Arabien
- Woltemade-Berater wütet: Nächstes FC-Bayern-Angebot abgelehnt
- AfD-Einstufung in Brandenburg wird offiziell veröffentlicht
- Spanien bittet EU offiziell um Hilfe bei Bekämpfung der Waldbrände
- Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien
- Mindestens 26 Tote nach Bootsunglück bei Lampedusa
- CDU-Außenexperte Röttgen lobt Gespräch mit US-Präsident Trump
- "Sirāt" – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
- Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
- Das Wetter in Bayern: Viel Sonne, meist trocken, Höchstwerte 29 bis 38 Grad
- Andere Länder als Hitzevorbilder: "Siesta" in Deutschland?
- Plötzlich "ohne Tarif": Was das für Arbeitnehmer bedeutet
- Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
- Bevölkerungs-Boom und -rückgang: Herausforderungen für Kommunen