Neuste Nachrichten zum Thema: Niederbayern

Hausnotruf-Verträge sind eine Absicherung für Alleinlebende

Hausnotruf zur Urlaubszeit – Worauf bei Verträgen zu achten ist

In der Reisezeit möchten immer mehr Menschen ihre Angehörigen daheim gut versorgt wissen. Notrufgeräte können automatisch Alarm in der Hausnotrufzentrale auslösen. Doch je nach Anbieter und Vertrag unterscheiden sich die Leistungen beim Hausnotruf.

Ein Zweiwegebagger der Marke Atlas steht auf einem im Umbau befindlichen Gleisabschnitt der Ausbaustrecke zwischen Nuernberg und Bamberg bei Strullendorf. Bild von Ende März - in diesen Sommerferien wird die Ausbaustrecke an die Bestandstrecke angeschlossen. Es ist die Ausbaustrecke zwischen Nürnberg und Bamberg.

Bahn-Baustellen in der Ferienzeit – Was das für Fahrgäste heißt

Die Bahn saniert in den Sommerferien mehrere Strecken in Bayern. Die Folge sind Sperrungen, Umleitungen und Ersatzverkehr. Welche Strecken betroffen sind und was das für die Fahrgäste bedeutet.

Symbolbild: Deutscher Personalausweis mit Sicherheitsmerkmalen.

Digitale Passfotos: Wie gut ist Bayern vorbereitet?

Ab August dürfen Passbilder nur noch digital übermittelt werden. Viele Kommunen im Freistaat sind gut vorbereitet. Doch in manchen Rathäusern fehlt noch die Technik – oder sie steht unausgepackt im Flur.

Rotmilan (Milvus milvus) im Flug mit gespreizten Flügeln.

Laborergebnisse: Tote Vögel in Niederbayern wurden vergiftet

Der Anfangsverdacht hat sich bestätigt: Laboruntersuchungen der in Niederbayern gefundenen toten Vögel haben ergeben, dass die Tiere vergiftet wurden. Es ist ein weiterer Fall in einer bereits langen Liste.

Gelbe Tonnen auf dem Bürgersteig

Keine gelbe Tonne im östlichen Niederbayern

Mit 23 zu 2 Stimmen fiel die Entscheidung denkbar klar aus. 220.000 Haushalte in Stadt und Landkreis Passau sowie den Landkreisen Deggendorf, Regen und Freyung-Grafenau bekommen keine gelbe Tonne. Es bleibt beim Bringsystem.

Donaustahl-Logo

Rüstungs-Start-Up will Drohnenmotoren in Bayern fertigen

In Hutthurm im Kreis Passau sitzt das Rüstungs-Start-Up Donaustahl. Das bekannteste Produkt bisher: eine sogenannte Kamikazedrohne, die schon in der Ukraine zum Einsatz kam. Nun hat die Firma angekündigt, in die Drohnenmotoren-Fertigung einzusteigen.

Der Sitz der Firma ZF in Schweinfurt aufgenommen von oben.

ZF-Aufsichtsratsbeschluss: Tausende Arbeitsplätze bedroht

Nach einem Aufsichtsratsbeschluss droht ein massiver Arbeitsplatzabbau an bayerischen Standorten des Automobilzulieferers ZF. Der Betriebsrat spricht von "Kahlschlagplänen". Bis Ende September fällt eine Entscheidung.

Das Zeichen der Bundesagentur für Arbeit ist auf einer Glasscheibe abgebildet.

Schwache Konjunktur: Arbeitslosigkeit in Bayern bleibt hoch

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern war im Juli so hoch wie seit 18 Jahren nicht mehr in dieser Jahreszeit. Die Kurzarbeit ist um mehr als 50 Prozent gestiegen. Das EU-Zollabkommen mit den USA gefährdet in Bayern bis zu 10.000 Arbeitsplätze.

Eine Gelbe Tonne für recyclebaren Wertstoffmüll steht in Passau.

Recyclinghof oder Gelbe Tonne: Wer will was in der Region?

Seit Monaten wird in 220.000 Haushalten im Osten Bayerns diskutiert: Soll die Gelbe Tonne kommen? Oder soll Plastikmüll weiter zum Wertstoffhof gefahren werden? Heute ist Tag der Entscheidung.

Der freigesprochene Arzt mit einem seiner Verteidiger

Tod eines Patienten in Kelheim: Angeklagter Arzt freigesprochen

Im Prozess um den Tod eines Patienten am Krankenhaus Kelheim hat das Landgericht Regensburg den angeklagten Arzt freigesprochen. Einen Freispruch hatten nicht nur die Verteidiger gefordert, sondern auch die Staatsanwaltschaft.

ARCHIV: Ein Rotmilan kreist am Himmel.

Erneut tote Greifvögel in Niederbayern entdeckt

Erneut sind in Niederbayern tote Greifvögel entdeckt worden. In der Nähe eines Waldstücks in Simbach bei Landau hat ein Jagdpächter ein Dutzend toter Vögel gefunden, darunter auch geschützte Arten. Wurden sie vergiftet?

Altbau mit Schild am Gartenzaun "Zu Verkaufen-Grundstueck fuer 1 EFH"

Kaufen statt Mieten? Wo sich Eigentum in Bayern noch lohnt

Die Mieten in Bayerns Städten steigen weiter. Der Kauf einer Immobilie gilt vielen als unerschwinglich. Doch eine neue Analyse zeigt: In manchen Regionen Bayerns ist Wohneigentum wieder greifbar. Wer profitiert – und wer kaum eine Chance hat.

So hart ist die niederbayerische Gurkenernte

"Gurkenflieger": Härtester Job der Landwirtschaft vor dem Aus?

Niederbayern gilt als Europas größtes Anbaugebiet für Einlegegurken. Doch die Branche steht unter Druck. Landwirte klagen über hohe Personalkosten – wenn sie überhaupt Personal finden. Stehen die sogenannten Gurkenflieger vor dem Aus?

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen besucht Niederbayern

Weniger Geld, mehr Hoffnung? EU-Agrarkommissar in Niederbayern

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen tourt derzeit durch den Bayerischen Wald. Er will um Vertrauen bei Familienbetrieben werben. Denn in Brüssel werden aktuell Milliarden für die Landwirtschaft neu verhandelt. Und Hansen hat einen Plan.

Ein mittelalterliches Keramikgefäß.

Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg

Archäologen haben in Niederbayern Reste einer bislang unbekannten Burganlage aus dem Mittelalter entdeckt. Sie befindet sich mitten im Ortskern von Hohenthann im Landkreis Landshut - unter dem Gelände des heutigen Schlosses und der großen Brauerei.

Einige Uferwege wurden abgesperrt

Warnung vor Hochwasser in Teilen Bayerns – Prognose aber gut

Nach den Regenfällen in Bayern gilt in der Stadt und im Landkreis München, in Passau sowie im Landkreis Altötting die Hochwasser-Meldestufe 1. Dort kommt es zu leichteren Ausuferungen. Insgesamt dürfte sich die Lage aber eher entspannen.

4.500 Beschäftigte von ZF haben heute Vormittag vor ihrem Werk in Schweinfurt für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstriert.

"Kahlschlag-Pläne" bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr

Beim Automobil-Zulieferer ZF bangen tausende Menschen in Bayern um ihre Jobs und demonstrieren heute. Die Rede ist von "Kahlschlag-Plänen". Bei einer Aufsichtsrats-Sitzung in Friedrichshafen geht es um die Zukunft des Bereichs Elektromobilität.

Aufnahme der Schlange

Beim Spaziergang im Wald: Frau findet Königspython

Exotischer Fund im Landkreis Landshut: Eine Spaziergängerin hat in einem Waldstück bei Kröning einen Königspython entdeckt. Das Tier wurde von der Polizei eingesammelt. Nach dem Aufwärmen auf der Dienststelle startete das Tier einen Fluchtversuch.

Der Eingang zur Westernstadt. Auf einem Schild steht "Pullman City".

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Die Westernstadt Pullman City in Eging am See war in den vergangenen Tagen Drehort für den Hollywood-Streifen "The Weight". Ein 130-köpfiges Filmteam mit 15 Lkw war vor Ort. Mit dabei: Hollywood-Star Ethan Hawke.

ME/CFS-Erkrankte Hannah

ME/CFS-Betroffene: "Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden"

Hannah und Stefan verlassen seit Jahren kaum noch ihr Zuhause. Sie sind an ME/CFS erkrankt, dem sogenannten chronischen Erschöpfungssyndrom. In München gibt es nun die deutschlandweit erste Station für Kinder, Jugendliche und junge Menschen.

26.07.2025, Bayern, Nürnberg: Feuerwehrleute öffnen Gullys auf einer unter Wasser stehenden Straße.

Gewitter über Bayern: Keller vollgelaufen, Straßen überflutet

Unwetter begleiten laut Deutschem Wetterdienst das Wochenende in Bayern. In Nürnberg wurden am Samstag nach einem heftigen Gewitter Straßen und Keller überflutet. Auch am Sonntag gibt es stellenweise immer wieder Unwetterwarnungen.

Eine Böenfront bei München zieht auf und bringt ein Gewitter mit Sturmböen und starkem Regen mit sich (Archivbild von Ende Mai)

Regenreiches Wochenende mit teils schweren Gewittern

In Bayern bleibt das Wetter unbeständig. Bis zum Montag kommt es immer wieder zu schauerartigen, teils länger anhaltenden Regenfällen und kräftigen Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor ergiebigen Regenmengen und lokalem Hochwasser.

Ein Polizist steht vor dem Haus in Zwiesel, in dem drei Leichen gefunden worden waren.

Drei Tote in Zwiesel: Polizei nennt weitere grausame Details

Drei Leichen waren am Montag in einem Haus in Zwiesel entdeckt worden. Nun hat die Polizei weitere Einzelheiten zu der Gewalttat bekannt gegeben. Der Tatverdächtige hatte offenbar eines seiner Opfer zerstückelt und Leichenteile in ein Gebüsch gelegt.

Nahaufnahme eines Blaulichts auf einem Polizei-Fahrzeug.

Sturz vom Balkon aus dem sechsten Stock - Kind stirbt

In Deggendorf ist ein zehn Jahre alter Bub nach einem Sturz von einem Balkon im sechsten Stock eines Mehrfamilienhauses gestorben. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Hinweise auf Gewalt- oder Fremdeinwirkung gibt es aber derzeit nicht.

Eine Sperrung mit Warnbaken.

Warnung vor Sperrung: Wo jetzt intelligente Warnbaken stehen

Intelligente Warnbaken sollen Baustellen und Straßensperrungen ausweisen und direkt in die Navis übertragen. 2023 lief ein Pilotprojekt in Bayern. Inzwischen gibt es neue Einsatzgebiete und Visionen für die Zukunft.