Neuste Nachrichten zum Thema: Schwaben

26.07.2025, Bayern, Nürnberg: Feuerwehrleute öffnen Gullys auf einer unter Wasser stehenden Straße.

Gewitter über Bayern: Keller vollgelaufen, Straßen überflutet

Unwetter begleiten laut Deutschem Wetterdienst das Wochenende in Bayern. In Nürnberg wurden am Samstag nach einem heftigen Gewitter mit Starkregen Straßen und Keller überflutet. An den Alpen wird vor Dauerregen gewarnt, Überschwemmungen sind möglich.

Alexander Schmid

Schmid kämpft um Olympia: "So will ich auf keinen Fall aufhören"

Riesenslalomspezialist Alexander Schmid kämpft sich nach seiner schweren Knieverletzung zurück auf die Ski. Der 31-Jährige spricht exklusiv über seinen schweren Sturz und seinen Traum, bei den Olympischen Spielen in Cortina d'Ampezzo dabei zu sein.

Das Dorhaus in Lamerdingen.

    Bürgermeister: Haupt- oder Ehrenamt? Streit in Lamerdingen

    Bürgermeister ist ein zeitraubender Job. Viele kleinere Gemeinden stellen deshalb um – vom Ehrenamt aufs Hauptamt. In Lamerdingen im Ostallgäu könnte jetzt die Rolle rückwärts kommen. Das sorgt im Ort für hitzige Diskussionen.

    Eine Böenfront bei München zieht auf und bringt ein Gewitter mit Sturmböen und starkem Regen mit sich (Archivbild von Ende Mai)

    Regenreiches Wochenende mit teils schweren Gewittern

    In Bayern bleibt das Wetter unbeständig. Bis zum Montag kommt es immer wieder zu schauerartigen, teils länger anhaltenden Regenfällen und kräftigen Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor ergiebigen Regenmengen und lokalem Hochwasser.

    Hundeschnauze mit Zähnen (Symbolbild)

    Hund beißt Kleinkind in Kopf und Gesicht

    Ein vierjähriger Junge ist in Schwaben von einem Hund schwer verletzt worden. Das Tier hatte das Kind mehrfach in Kopf und Gesicht gebissen. Wie es zu dem schweren Unfall kommen konnte.

    Benjamin Weber

    Der neue FC Augsburg mit Wagner und Weber - Ziel: "Nach oben"

    Durch Sandro Wagner hat der FC Augsburg an Strahlkraft gewonnen. Nun soll Benjamin Weber den Verein als Sportdirektor weiter voranbringen: "Man kann hier Geschichte schreiben", so der 42-Jährige.

    Die zwei Angeklagten im Prozess am Amtsgericht Augsburg.

    Kindesmisshandlungs-Prozess: Was ist die Wahrheit?

    Weil er seinen fünfjährigen Sohn geschlagen und gefesselt haben soll, steht ein 33-Jähriger vor Gericht, seine Ehefrau ist mitangeklagt. Am zweiten Prozesstag sollte nach den Zeugenaussagen das Urteil fallen, doch dann kam es überraschend anders.

    Ein Kran hob die Kuppel des Perlachturms an und setzte sie sicher vor dem Rathaus wieder ab.

    Göttin und Zwiebel am Perlachturm in Augsburg heben ab

    Zum ersten Mal in seiner jahrhundertealten Geschichte wurde die Zwiebelhaube des Perlachturms mitsamt Stadtgöttin Cisa am Rathausplatz in Augsburg abgenommen. Jetzt kann die Sanierung im maroden Turm beginnen, 2027 soll er wieder eröffnet werden.

    Suspendierter Gablinger Wärter vor Gericht

      JVA-Skandal: Gablinger Wärter klagt vergebens gegen Dienstverbot

      Im mutmaßlichen Skandal um die JVA Gablingen spricht nun erstmals ein Beschuldigter. Er hat gegen sein Dienstverbot geklagt und deshalb vor dem Augsburger Verwaltungsgericht eine Erklärung abgegeben. Laut seinem Anwalt ist er ein "Bauernopfer".

      Von der Heutrocknungshalle wird das Premium Heu per Kran auf den Futtertisch transportiert

      Schmankerl im Kuhstall: Heu mit Power und Geschmack

      Heu nicht auf der Wiese trocknen, sondern in einer speziellen Anlage - für Milchbauern ist das aufwändig und teuer. Es hat aber Vorteile: Die bessere Heuqualität spart Kraftfutter, die Kühe geben mehr Milch und vor allem - es schmeckt besser.

      Georg Zimmermann

      Zimmermann über Sturz-Trikot: "Blutverschmiert und zerrissen"

      Nachdem Georg Zimmermann die Tour de France abbrechen musste, ist der Augsburger zurück in seiner Heimat. Der Rennradprofi hat sich mit BR24Sport die Fernsehbilder von den Momenten nach dem Unfall angesehen und Einzelheiten zu dem Sturz erzählt.

      Schüler Noah Rößle testet die App "Babettes Mikwe" in Buttenwiesen.

      Mit Badefrau Babette durch die Mikwe: App gegen Antisemitismus

      Vorurteilen vorbeugen – durch Wissen: Das ist das Ziel der App "Mit Babette durch die Mikwe". Sie führt durch das Tauchbad im jüdischen Ensemble in Buttenwiesen, aber auch an andere Stätten jüdischen Lebens in Bayern.

      Mark Schröppel und Sahar Rahimi

      Leiter des Brechtfestivals: "Augsburg ist offener als früher"

      Sahar Rahimi und Mark Schröppel übernehmen von 2026 bis 2028 die künstlerische Leitung des Augsburger Brechtfestivals. Diese Woche haben sie sich im Kulturausschuss der Stadt offiziell vorgestellt.

      Kreative Lösungen beim Trikot: Jahn Regensburg lief im Bayerischen Landespokal mit aufgeklebten Nummern auf.

        Landespokal: Regensburger Trikotchaos - 1860 souverän weiter

        Trotz Verwirrung um die Trikots steht Jahn Regensburg in der zweiten Runde des Bayerischen Landespokals. Auch der TSV 1860 München und Neu-Drittligist Schweinfurt lösten ihre Pflichtaufgaben. Der FC Ingolstadt zitterte sich dagegen in Runde zwei.

        Ein Schild mit der Aufschrift «Amtsgericht Augsburg» steht im Augsburger Strafjustizzentrum.

        Fünfjähriger Sohn gefesselt und eingesperrt? Ehepaar vor Gericht

        Sie sollen den Bub geschlagen, mit Kabelbinder gefesselt und eingesperrt haben - bis er fliehen konnte. Der Vater und die Stiefmutter stehen nun vor Gericht. Am ersten Prozesstag schildern das Opfer und die mutmaßlichen Täter ihre Sicht der Dinge.

        Tierschützer haben verdeckt Aufnahmen in einem Mastbetrieb im Allgäu gemacht.

        Problematische Zustände in Allgäuer Schweinemastbetrieb

        Wurden kranke Schweine nicht behandelt? Das werfen Tierschutzaktivisten einem schwäbischen Landwirt vor. Die zuständige Kontrollbehörde hat nun Strafanzeige gestellt.

        Schafhalter Uwe Rinker steht bei seinen Tieren auf der Weide. Im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift: "Tiere werden krank durch falsches Futter."

        Tote Schafe: Darum werden Tiere durch falsches Futter krank

        Unbekannte hatten Schafen auf einer Weide im Landkreis Dillingen an der Donau wiederholt Brot zum Fressen gegeben. 22 Tiere sind mittlerweile verendet, denn: Schafe und viele andere Tierarten vertragen nicht jede Art von Futter. Das sind die Gründe.

        Stadioneröffnung bei Austria Lustenau.

        Schlägerei zwischen Fußballfans von 1860 München und FC Augsburg

        Die einen kamen aus der Schweiz, die anderen waren in Österreich zu Gast bei einem Freundschaftsspiel: Offenbar haben sich Fans des TSV 1860 München und des FC Augsburg gezielt zu einer Schlägerei in Lustenau in Vorarlberg verabredet.

        Ein sogenannter Japankäfer auf einem zerfressenen Blatt.

        Gefürchteter Schädling: Wieder Japankäfer in Bayern gefunden

        In der Nähe von Lindau sind fünf Japankäfer gefunden worden. Vor knapp einem Jahr wurde dort der Schädling zum ersten Mal auf bayerischem Boden entdeckt. Heimisch ist er bislang nicht – Urlauber sollen dabei helfen, dass das so bleibt.

        Alice Weidelim Gespräch mit Markus Preiß, dem Leiter des ARD-Hauptstadtstudios.

        Stör-Lied gegen AfD-Chefin Weidel: Augsburger Chor äußert sich

        Eigentlich sollten beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Weidel die Argumente im Vordergrund stehen. Doch Aktivistinnen übertönten das Gespräch mit einem Schmählied. Nun sprechen die Komponistinnen des Lieds aus Augsburg.

        Das 50-Meter-Becken im Wiggensbacher Freibad.

        Schwimmerbecken im Freibad wegen Wassermangels gesperrt

        Trinkwassersicherheit statt Badespaß: Aus dem 50-Meter-Becken im Wiggensbacher Freibad wird jedes Jahr einmal in der Saison das Wasser abgelassen, um das Bad zu reinigen. Heuer wird es aber nicht wieder befüllt – zum ersten Mal. Das sind die Gründe.

        Lipödem Patientin Marieluise Biesenbach aus Lauingen zeigt Fotos, wie sie ausgesehen hat, vor ihren zahlreichen Operationen.

        Große Freude bei Betroffenen: Lipödem-OP-Kosten werden bezahlt

        Dicke Arme und Beine. Schmerzen. Bis zur Kostenübernahme für eine Lipödem-OP mussten viele Patienten einen langen Leidensweg gehen. Das ändert sich jetzt. Dafür hat Marieluise Biesenbach aus Lauingen jahrelang gekämpft – was es für sie bedeutet.

        Der Holzdandler und seine Frau.: Holger Lauerer und Beate Lauerer im historischen Gewand

        Leben wie im Mittelalter: Eine Augsburger Familie macht es vor

        Eine Augsburger Familie reist fast 800 Jahre in der Zeit zurück. Es geht ihr dabei nicht ums Schauspielern. Sie will auf einem Gehöft in Kaltenberg den Alltag von damals so authentisch wie möglich darstellen.

        Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia)

        Allergiker-Alptraum: Ambrosia breitet sich in Bayern aus

        Sie ist eine gesundheitliche Gefahr für Allergiker und breitet sich in Bayern weiter aus: Ambrosia. Mit einem Monitoring-Programm versucht man, die eingeschleppte Pflanze zu orten. Doch die Empfehlungen zur Bekämpfung werden nicht gut umgesetzt.

        Der Sonntag wird mancherorts noch ungemütlich in Bayern. Schauer und Gewitter mit Starkregen und Hagel breiten sich aus.

        DWD gibt Unwetterwarnung aus: Starkregen und Hagel erwartet

        Der Sonntag war mancherorts ungemütlich im Freistaat. Schauer und Gewitter mit Starkregen und Hagel breiteten sich aus. Der Deutsche Wetterdienst warnte am Abend vor Unwettern in Teilen Mittel- und Westbayerns. Was uns zum Wochenwechsel erwartet.