Berghütten in Tirol nach Unwetter evakuiert

Nach einem schweren Unwetter mit Muren und Erdrutschen in den Tiroler Bergen ist die Evakuierung von mehreren Berghütten angelaufen. Wie die Behörden mitteilten, wurde ein Helikopter des österreichischen Bundesheeres eingesetzt, um zahlreiche Wanderer in Sicherheit zu bringen. In ersten Meldungen war von hundert Personen die Rede, aber die Zahl wurde mittlerweile nach unten korrigiert: Nach Angaben der östereichischen Nachrichtenagentur APA wurden 47 Wanderer ins Tal geflogen. Außer der 400-Einwohner-Gemeinde Gschnitz in der Nähe des Brennerpasses waren auch die Gemeinde Neustift im Stubaital und der Bezirk Landeck von Muren betroffen.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 01.07.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite