BKA-Präsident warnt vor Zunahme junger Neonazi-Gruppen

Wiesbaden: Die Zunahme von rechtsradikalen Jugendlichen, die sich immer besser vernetzen, macht dem Chef des Bundeskriminalamts Münch Sorgen. Er warnt in den Funke-Zeitungen, seit etwa einem Jahr sehe seine Behörde vermehrt, dass sich sehr junge Menschen mit einer rechten Gesinnung gut organisierten und strukturierten. Dabei hätten sie zumZiel, schwere Straftaten zu begehen. Radikalisierung, Rekrutierung und Mobilisierung fänden über soziale Netzwerke und rechte Foren statt. In dieser Woche hatten Ermittler eine mutmaßlich rechte Terrorgruppe zerschlagen und fünf Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren festgenommen. Sie hatten Anschläge geplant und zum Teil schon ausgeführt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 24.05.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite