Brüssel will Rückführung in Drittstaaten erleichtern

Die EU-Kommission will die "Drittstaatenregelung" verschärfen. Künftig sollen Mitgliedsstaaten einfacher Asylsuchende in sogenannte "sichere Drittstaaten" abschieben können, wie aus einem neuen Gesetzesvorschlag hervorgeht. Bislang müssen die EU-Länder nachweisen, dass die abgelehnten Asylbewerber einen Bezug zu dem betreffenden Land haben. Das soll künftig entfallen. Über den Vorschlag müssen noch das Europaparlament und der Rat der EU abstimmen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 20.05.2025 15:15 Uhr

Zur BR24 Startseite