Bundesärztekammer fordert Cannabis-Freigabe wieder abzuschaffen

Berlin: Ein Jahr nach der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland fordert die Bundesärztekammer, die Freigabe wieder abzuschaffen. Präsident Reinhardt sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", es sei ein Irrglaube, dass mit der Legalisierung Gesundheitsschäden reduziert würden. Seinen Worten zufolge hat die Bundesärztekammer neue Daten aus Kanada, wo der Konsum seit Jahren legal ist. Dort zeige die Cannabisabhängigkeit ein deutlich höheres Sterberisiko. Dagegen verteidigte der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Blienert, das Kiffen für Volljährige unter bestimmten Voraussetzungen. Er sprach in den Zeitungen der "Mediengruppe Bayern" von einem wichtigen Beitrag für einen entkriminalisierten Umgang mit Drogen. Zugleich warnte der SPD-Politiker vor der Ausbreitung stärkerer Mittel wie beispielsweise Tilidin und Fentanyl.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 01.04.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite