Deutsche hängen nach wie vor am Bargeld

Die Menschen in Deutschland wollen weiter auch mit Bargeld bezahlen. Rund 70 Prozent haben bei einer Umfrage der Bundesbank geantwortet, dass es für sie wichtig sei, Scheine und Münzen zu benutzen. Nur rund 9 Prozent finden Bargeld demnach vollkommen unwichtig. Trotz Nachteilen wie Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung oder Überfällen sieht sich die Bundesbank nach eigenen Angaben in der Verantwortung, Bargeld als Zahlungsmittel zu erhalten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 22.04.2025 21:00 Uhr

Zur BR24 Startseite