Elektronische Patientenakte geht an den Start

Berlin: In Deutschland wird heute offiziell die Elektronische Patientenakte für gesetzlich Krankenversicherte eingeführt. Schrittweise sollen sie Ärzte, Apotheker und die Patienten selbst befüllen. Ziel ist es, nach Aussage von Noch-Bundesgesundheitsminister Lauterbach, einen Überblick zu schaffen, beispielsweise über Behandlungen, Befunde, Laborergebnisse und Impfungen. Außerdem sollen Doppeluntersuchungen vermieden werden. Wer keine elektronische Patientenakte möchte, kann jederzeit formlos bei den Krankenkassen widersprechen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 29.04.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite