EU verhängt Millionen-Strafen gegen US-Digitalkonzerne

Apple und Meta sollen zusammen 700 Millionen Euro Strafe zahlen: Laut EU-Kommission benachteiligen die beiden Tech-Konzerne mit ihrer marktbeherrschenden Stellung andere Firmen und verstoßen damit gegen EU-Recht. Es ist das erste Mal, dass die Kommission sich dabei auf das Gesetz über digitale Märkte bezieht, das vor einem Jahr in Kraft getreten ist. So soll Apple beispielsweise die App-Entwickler daran hindern, ihre Produkte auch außerhalb des App-Stores anzubieten. Apple spricht von einem unfairen Vorgehen und hat bereits angekündigt, gegen die Strafe juristisch vorzugehen.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 23.04.2025 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite