Hilfe für pflegende Angehörige wird offenbar immer öfter missbraucht

Berlin: Das Bundeskriminalamt warnt vor zunehmendem Pflegebetrug. Dabei geht es nach Recherchen von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" um die sogenannte Verhinderungspflege. Eine Auswertung der Fehlverhaltensberichte mehrerer großer Krankenkassen zeigt, dass sie häufig beantragt wird, ohne dass sie tatsächlich stattfindet. Die Verhinderungspflege kann von pflegenden Angehörigen in Anspruch genommen werden, wenn diese mal eine Pause brauchen und jemand anderer die Pflege übernehmen soll. Betroffene können pro Jahr 2.500 Euro bekommen. Dafür geben die Pflegekassen jedes Jahr Milliarden aus.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 22.05.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite