Kanzler Merz verteidigt in Generaldebatte starke Verschuldung

Kanzler Merz will nach eigenen Worten Mut und Zuversicht vermitteln: In der Generaldebatte im Bundestag sagte er, man nehme wahr, dass die Stimmung im Land wieder besser werde. Merz verteidigte die geplante massive Verschuldung in den kommenden Jahren. Die Regierung habe die Wende in der Wirtschaftspolitik eingeleitet. Zuvor hatte AfD-Chefin Weidel ihm vorgeworfen, die - Zitat - "Demontage der Schuldenbremse" sei sein "eklatantester Wortbruch" gewesen. Kritik kam auch von den Grünen: Fraktionschefin Dröge sprach von einer "Bankrotterklärung" beim Klimaschutz.

Sendung: BR24 Nachrichten, 09.07.2025 11:15 Uhr

Zur BR24 Startseite