Kinder- und Jugendhilfe fordert mehr Teilhabe

Appell von Experten: Wenn sich in der Politik nichts ändert und junge Menschen kaum mehr Einfluss haben, dann könnten sie das Vertrauen in die Demokratie verlieren. Das geht aus dem neuen Kinder- und Jugendhilfe Monitor hervor, den die zuständige Arbeitsgruppe vorgestellt hat. Die Arbeitsgemeinschaft fordert, dass junge Menschen echten Einfluss nehmen können: Etwa durch einen kinder- und jugendpolitischen Beirat im Kanzleramt und einen Jugendbeauftragten der Bundesregierung. Außerdem müsse mehr gegen Armut junger Menschen getan werden, heißt es.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 29.04.2025 21:00 Uhr

Zur BR24 Startseite