Neue Bundesregierung wird Abschuss von Wölfen voraussichtlich erleichtern

Der Abschuss von Wölfen könnte von einer möglichen neuen Regierungskoalition von Union und SPD schnell erleichtert werden. Das hat CDU/CSU-Fraktionsvize Steffen Bilger in der "Augsburger Allgemeinen" angedeutet. Er sei sicher, dass eine neue, unionsgeführte Bundesregierung rasch den Schutzstatus des Wolfs auch im nationalen Recht absenken werde, sagte Bilger. Auf dieser Grundlage werde das Problem des immer weiter zunehmenden Drucks durch den Wolf entschlossen angegangen. Die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion und mögliche neue Landwirtschaftsministerin Anja Weisgerber sagte der Zeitung, die Menschen im ländlichen Raum erwarteten zu Recht, dass die Begrenzung des Wolfsbestands durch gezielte Bejagung schnell in die Tat umgesetzt werde.

Sendung: BR24 Nachrichten, 09.04.2025 04:00 Uhr

Zur BR24 Startseite