Rotes Kreuz mahnt Reform der Notfallversorgung an

Das Deutsche Rote Kreuz mahnt eine Reform der Notfallversorgung an. Der Rettungsdienst stoße aufgrund steigender Einsatzzahlen zunehmend an seine Grenzen, erklärte DRK-Präsidentin Hasselfeldt der "Süddeutschen Zeitung". Der Grünen-Gesundheitspolitiker Dahmen, selbst erfahrener Notfallmediziner, zeigt sich alarmiert. Die Überlastung der Notfallversorgung sei inzwischen sprichwörtlich lebensgefährlich. Vielerorts brenne das System lichterloh. Das DRK fordert unter anderem, die außerklinische Notfallversorgung nach Bedarf und nicht abhängig von der Kassenlage auszustatten.

Sendung: BR24 Nachrichten, 08.05.2025 03:00 Uhr

Zur BR24 Startseite