Russland verstärkt Einsatz von Chemiewaffen in Ukraine

Berlin: Russland setzt immer häufiger Chemiewaffen in der Ukraine ein. Nach Erkenntnissen des Bundesnachrichtendienstes und zweier niederländischer Geheimdienste sind Tränengase sowie Chlorpikrin zum Standard bei Angriffen geworden. Russland verstoße damit gegen das Abkommen, das solche Waffen weltweit verbietet, hieß es in einer Erklärung. Demnach fördere die russische Führung deren Einsatz auch aktiv. Chlorpikrin wirkt in hoher Konzentration in geschlossenen Räumen tödlich. Das ukrainische Verteidigungsministerium erklärte, Russland habe bereits über 9.000 Mal chemische Wirkmittel gegen ukrainische Truppen eingesetzt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 04.07.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite