Über 1.000 Einsatzkräfte kämpfen gegen Waldbrände im Osten

Saalfeld: Bei den Waldbränden in Ostdeutschland bleibt die Lage ernst. In Thüringen hat sich die Brandfläche in der Nacht zwar nicht weiter ausgeweitet, die Feuer seien aber dort genauso wenig unter Kontrolle wie an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg, erklärte ein Feuerwehrsprecher. An den beiden Brandorten sind insgesamt über 1.000 Einsatzkräfte mit Löscharbeiten beschäftigt. Auf der Saalfelder Höhe in Thüringen sind inzwischen auch erste Feuerwehren aus Bayern eingetroffen. Im Laufe des Tages sollen weitere hinzukommen. Unterdessen fordert der Feuerwehrverband mehr Hubschrauber. Präsident Banse sagte, es brauche insgesamt mehr Möglichkeiten für einen Einsatz aus der Luft. Dabei seien Helikopter vielseitiger einsetzbar als Löschflugzeuge.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 04.07.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite