Umwelthilfe kritisiert mangelnden Hochwasserschutz vor allem in Bayern

Viele Bundesländer sind nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe im Fall eines Jahrhunderthochwassers nicht ausreichend vorbereitet: In Bayern ist der sogenannte Risikograd den Berechnungen zufolge am höchsten. Das bedeutet, im Falle eines Hochwassers wären besonders viele Menschen betroffen. Auch Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Hessen haben einen hohen Anteil an Risikoflächen. Nachholbedarf sieht die Umwelthilfe vor allem beim naturbasierten Hochwasserschutz der Länder, etwa der Renaturierung von Auen und Flüssen. Die Berechnungen basieren auf Daten der Versicherer und der Bundesanstalt für Gewässerkunde.

Sendung: BR24 Nachrichten, 10.07.2025 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite