Wetterdienst misst diesjährigen Hitzerekord in Kitzingen

Berlin: Im unterfränkischen Kitzingen wurde gestern die bislang höchste Temperatur des Jahres in Deutschland gemessen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wurden 37,8 Grad registriert. Der Wert könnte laut DWD jedoch heute bereits wieder getoppt werden: Mancherorts rechnen die Meteorologen mit bis zu 40 Grad. Mit Blick auf die hohen Temperaturen fordert Bundesbauministerin Hubertz mehr Initiativen zum Hitzeschutz. Angesichts des Klimawandels müssten Städte fit für die Zukunft gemacht werden - etwa durch mehr Parks und mehr Bäume, hellere Fassaden und weniger versiegelte Flächen. Andernfalls drohten Städte zur "Hitzefalle" zu werden, sagte Hubertz dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". - Die Hitze sorgt schon jetzt für große Probleme. Im brandenburgischen Sonnewalde mussten wegen eines großen Waldbrandes etwa 80 Menschen in Sicherheit gebracht werden. Erste Städte und Gemeinden rufen ihre Bürger auf, Wasser zu sparen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 02.07.2025 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite