Wirtschaftsweiser warnt vor Sozialabgaben von 50 Prozent des Bruttoeinkommens

Aus dem Rat der sogenannten Wirtschaftsweisen kommen Befürchtungen über die Entwicklung der Sozialabgaben in Deutschland: Der Finanzexperte Martin Werding rechnet mit einem Anstieg auf 50 Prozent des Bruttoeinkommens, sollte es keine Reformen geben. Er sagte der "Rheinischen Post", die Frage sei nicht, ob die Beitragssätze diese Marke erreichen, sondern wann. Grund sei die Alterung der Bevölkerung. Krankenkassen hätten schon ihre Beiträge angehoben, Pflegeversicherung und Rentenkasse würden folgen. Derzeit betragen die Sozialabgaben für Beschäftigte und Arbeitgeber zusammen rund 42 Prozent des Bruttoeinkommens.

Sendung: BR24 Nachrichten, 10.07.2025 03:00 Uhr

Zur BR24 Startseite