Christian Sachsinger

Christian Sachsinger

Wirtschaft, Börse, Digitales

Ursprünglich Wirtschaftler und Romanist, inzwischen Digital-, Wirtschafts-, und Börsen-Experte und Macher des B5-Podcasts „Umbruch“ und des „Computermagazins“. Immer wieder unterwegs für BR und ARD, etwa auf Tech-Messen, wie dem MWC in Barcelona.

Alle Inhalte von Christian Sachsinger

443 Beiträge
Zwei Notebooks, eines mit Windows 10, eines mit Windows 11

Windows-10-Ende – Welche Möglichkeiten gibt es zu verlängern?

Microsoft lässt den Support für Windows 10 bald auslaufen. Dann werden Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen. Der Wechsel auf den Nachfolger Windows 11 ist mit manchen PCs unmöglich. Darum fragen sich jetzt viele, ob und wie man verlängern kann.

Smartphone mit dem Logo von Amazon Haul

Amazon-Haul startet in Großbritannien – wann in Deutschland?

Amazon ist mit seinem Billig-Ableger Haul in Großbritannien gestartet. Das Konzept unterscheidet sich deutlich vom bisherigen Shop und richtet sich gegen Portale wie Temu oder Shein. Kommt Haul auch nach Deutschland, bevor es zu spät ist?

(Symbolbild) Firefox-Logo auf einem Handydisplay

Bumerang-Effekt: Der Firefox-Browser könnte bald verschwinden

Das US-Justizministerium versucht, das Google-Monopol auf dem Internetmarkt zu brechen. Die Maßnahmen könnten indirekt auch Firefox-Betreiber Mozilla treffen. Der beliebte Browser könnte dabei verschwinden. Statt mehr Wettbewerb gäbe es weniger.

Hand hält ein Smartphone mit dem KI-Logo von Meta

Meta abgemahnt – Kein KI-Training mit Posts auf Facebook und Co

Meta will bald Beiträge von Usern der Dienste Facebook und Instagram nutzen, um damit seine KI zu trainieren. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen geht dagegen nun vor. Wer seine Daten vor dem blauen Ring schützen möchte, muss sich beeilen.

Ein Scan-Auto, das automatisch Parksünder registriert, fährt bei einem Pilotversuch an vor der Universität Hohenheim geparkten Fahrzeugen vorbei.

Mit Scan-Autos gegen Parksünder – Was plant Bayern?

Baden-Württemberg testet derzeit Kamera-Autos, die Parksünder automatisch erkennen. Mit diesen Scan-Fahrzeugen lassen sich Städte viel effektiver überwachen. In Bayern beobachtet man die Erfahrungen aus dem Nachbarland interessiert.

Eine Hand lässt ein iPhone auf einen Berg anderer ausrangierter Smartphones fallen

Alte Handys verkaufen oder abgeben – So geht's

Wir Deutsche horten zu Hause noch immer fast 200 Millionen alte Handys und Smartphones. In den Geräten stecken dabei wichtige Rohstoffe, die sich recyceln ließen. Für viele Geräte gibt es auch noch gutes Geld.

Verbogenes Verkehrsschild auf dem "Digitalisierung" steht.

Koalitionsvertrag: Digital-Ministerium soll es richten

Der Koalitionsvertrag hat ein extra Kapitel für die Digitalisierungspläne der neuen Regierung. Zentraler Punkt: Es wird erstmals ein Digital-Ministerium geben. Das soll etwa Glasfaser auf die Spur bringen. Änderungen gibt es auch beim Datenschutz.

Handy mit Börsen-App vor Kurstafel

Trade Republic & Co. nicht erreichbar – Gibt es Schadenersatz?

Die Turbulenzen an den Börsen haben einige Handelssysteme ans Limit gebracht. Bei Apps wie "Trade Republic" oder "Scalable" kam es zu Ausfällen. Wer handeln wollte, hatte Pech. Bleiben Anleger nun auf ihrem Schaden sitzen?

Schlange vor Apple-Store in New York

Schnell neues iPhone kaufen - Machen Zölle Handys teurer?

US-Zölle und Gegenreaktionen werden die Preise bei vielen Produkten durcheinanderwirbeln. In den USA werden nun massenweise Apple-Geräte gekauft, weil man mit Preissteigerungen rechnet. Worauf muss man sich bei Handys und PCs in Europa einstellen?

Smartphone mit Musk vor EU-Fahne

EU gegen Musk: Brüssel erwägt laut Medien harte Strafe gegen X

Die EU bereitet angeblich eine Milliardenstrafe gegen die Plattform X vor. Brüssel hatte zuvor schon angekündigt, die eigenen Gesetze gegen US-Konzerne auch unter Präsident Trump rigoros durchzusetzen. Elon Musk könnte es nun besonders hart treffen.