04.04.2024, 18:00 UhrARD-DeutschlandTrend: Breite Zustimmung für Nato-BündnisEine Mehrheit der Deutschen sieht Frieden und Sicherheit in Europa bedroht. Die Mitgliedschaft Deutschlands in der Nato wird weiterhin positiv bewertet - der Blick auf die EU ist differenzierter. Das zeigt der aktuelle ARD-DeutschlandTrend.
04.01.2024, 18:00 UhrARD-DeutschlandTrend: Kaum Hoffnung auf Ende des Ukraine-KriegsKriege, Extremwetter, hohe Preise: Der Blick auf die Verhältnisse in Deutschland ist laut ARD-DeutschlandTrend eher pessimistisch - dennoch erwarten viele ein gutes Jahr für sich. Was das Fortbestehen der Bundesregierung angeht, herrscht Uneinigkeit.
07.04.2022, 18:00 UhrDeutschlandTrend: Mehrheit hätte Impfpflicht richtig gefundenDer Bundestag stimmte zwar dagegen, doch eine Mehrheit der Deutschen wäre für eine Impfpflicht gewesen. Das zeigen die Ergebnisse des ARD-DeutschlandTrends. Zur Frage, ob man freiwillig weiterhin Maske tragen sollte, gibt es eine deutliche Tendenz.
03.03.2022, 18:45 UhrARD-DeutschlandTrend: Deutsche sehr besorgt um die UkraineDeutsche Waffenlieferungen in die Ukraine, höhere Verteidigungsausgaben – der Kurswechsel in der Sicherheitspolitik erhält laut ARD-DeutschlandTrend mehrheitlich Unterstützung. Der Krieg in der Ukraine bereitet den Menschen verschiedene Sorgen.
06.01.2022, 18:00 UhrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Verkürzung der QuarantänezeitEine Mehrheit der Deutschen befürwortet laut dem aktuellen ARD-DeutschlandTrend kürzere Corona-Quarantäne- und Isolationszeiten. Und deutlich mehr finden die Corona-Maßnahmen angemessen: Im Dezember waren es noch 22 Prozent, jetzt sind es 42 Prozent.