15.09.2025, 05:17 UhrDo-it-yourself-Naturschutz für Kleine und Große: Da geht was!Naturschutz vor der eigenen Haustür - dafür muss man kein Profi sein. Wer sich als Bachpate engagieren oder Sträucher und Bäume in die Landschaft pflanzen will, muss ein paar Dinge wissen und kann dann viel erreichen.
16.04.2025, 18:01 UhrAngler fordern Ursachenforschung zu PFAS in WildfischenWildfische sind in Bayern vielerorts zu stark mit PFAS-Chemikalien belastet. Die Landratsämter geben dann Verzehrwarnungen für die Fische heraus. Der Landesfischereiverband fordert, die Schadstoffbelastungen abzustellen. Aber das ist nicht einfach.
14.12.2024, 06:10 UhrWenig Auslastung, Skandale: Bayerische Schlachthöfe unter DruckVielen Verbrauchern ist wichtig, dass ihre Wurst, Schnitzel oder Steaks von Tieren aus der Region kommen. Doch Schlachthöfe wirtschaftlich und tierschutzkonform zu betreiben, ist eine immer größer werdende Herausforderung.
25.11.2024, 10:07 UhrPioniere in Gummistiefeln – Moorschutz mit der LandwirtschaftMoorböden binden und speichern langfristig CO2, aber nur, wenn sie nass sind. Dann aber sind sie für traditionelle Landwirtschaft kaum mehr nutzbar. Trotzdem gibt es Bauern, die sich auf Neues einlassen, etwa auf Wehre in ihren Entwässerungsgräben.
31.05.2024, 09:40 Uhr Kein Steak mehr aus der Region? Schlachthöfe unter Druck Heute wird in Bamberg zum letzten Mal geschlachtet. Der Schlachthof muss aus wirtschaftlichen Gründen schließen. In Aschaffenburg will die Stadt den Schlachthof loswerden – nach einem Tierschutz-Skandal. Bauern und Metzger sind alarmiert.