EBU Eine Europäische Perspektive

EBU Eine Europäische Perspektive

Berichterstattung aus ganz Europa, übersetzt ins Deutsche.

    Alle Inhalte von EBU Eine Europäische Perspektive

    6 Beiträge
    Eine stilisierte Karte Europas mit Illustrationen unterschiedlicher Maßnahmen zur Vorbereitung auf den Klimawandel

    Interaktive Karte: Wie sich Europa an den Klimawandel anpasst

    Wie können Städte kühl bleiben? Wie können Landschaften häufigere und intensivere Überschwemmungen aufnehmen? Eine interaktive Karte zeigt über 40 Projekte in ganz Europa, von denen jedes eine andere Antwort auf diese dringenden Fragen bietet.

    Schematische Zeichnung: Im Vordergrund zwei Kinder, die mit Panzern Flugzeugen und Spielzeugsoldaten Krieg spielen. Dahinter ein Elternpaar, das im Fernsehen einen Panzer sieht, an dem ein Preisschild zu sehen ist.

    Verteidigung in Europa – steigende Budgets, Bevölkerung uneins

    Die Militärausgaben der EU-Länder steigen. Krieg, hybride Bedrohungen und Unsicherheiten bezüglich der NATO alarmieren Entscheidungsträger. Trotzdem zeigen Umfragen ein differenziertes Bild. Dies sind Europäische Perspektiven* zur EU-Verteidigung.

    Man sieht eine Illustration vom Kontinent Europa, der von einer großen Atemmaske bedeckt ist. Ein Mann hilft einer Frau darunter hervor.

    Nach der Pandemie - Was hat Europa aus Covid gelernt?

    Fünf Jahre nachdem Covid-19 zur Pandemie erklärt wurde, bilanziert Europa die Veränderungen. Wie reflektieren öffentlich-rechtliche Medien auf dem ganzen Kontinent die Auswirkungen? Und: Könnte Europa durch neue Bedrohungen genauso gefährdet sein?

    Flaggen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg.

      BR24 bei YEP News: Nachrichten von europäischen Medien

      Nachrichten aus Spanien, Lettland und der Ukraine – und das in mehreren Sprachen: Die neue Nachrichtenwebseite YEP News fasst ausgewählte Artikel aus europäischen öffentlich-rechtlichen Medien zusammen. BR24 ist mit dabei.

      Grafische Umsetzung einer Frau, die Bilder des Ukraine-Kriegs in ihrem Kopf hat

      Ukrainische Flüchtlinge in Europa: Ein Leben in der Schwebe

      Drei Jahre lang dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine nun schon – und ebenso lange leben viele Geflüchtete fern ihrer Heimat. Wie gehen die Länder Europas mit den Flüchtlingen um, und wie geht es den Ukrainern dort inzwischen?

      Frauen sind außen vor: eine Frau schleppt mühsam einen überdimensionierten Schlüsselbund. Der Zugang zur Gesundheit, symbolisiert durch eine weiße Tür mit blauem Kreuz, ist durch Balken und Vorhängeschlösser gesichert - und bleibt der Frau somit verwehrt.

      Europas Frauen ist Abtreibung vielfach verwehrt

      Während die Pro-Life-Bewegung überall auf der Welt an Zugkraft gewinnt, fordern Aktivisten eine EU-weite Garantie für den Zugang zu sicheren Abtreibungen. Wie steht es um die Abtreibungsrechte in unterschiedlichen Ländern Europas?