Jan Plate

Jan Plate

Wirtschaft, Soziales, Börse

Wirtschaft, Soziales, Börse, radio, Online.

    Alle Inhalte von Jan Plate

    22 Beiträge
    Ein Modellhaus steht symbolisch auf vielen Geldbündel mit Euro Banknoten

    Grundsteuerbescheid immer noch nicht da: Was tun?

    Seit Anfang des Jahres gilt die neue Grundsteuer. Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen Berechnungsgrundlagen als verfassungswidrig eingestuft. Doch viele Eigentümer haben noch keinen Grundsteuerbescheid. Stellt sich die Frage: was tun?

    Auf dem Display von einem Taschenrechner steht das Wort Rentenreform über einem Formular für die Steuererklärung

    Renten-Studie: Beamte sollten länger arbeiten als Arbeiter

    Beamte sollten künftig fünfeinhalb Jahre länger arbeiten als Arbeiter, so das Fazit einer Studie des Pestel-Instituts. Dazu sollten Geringverdiener eine höhere Rente bekommen. Begründet wird das mit der Gesundheit und der Lebenserwartung.

    Ab Donnerstag gelten 15 Prozent Zölle auf viele EU-Importe in die USA, auch bei Autos. Was bedeutet das für die bayerische Wirtschaft?

    Trumps Zölle: Wie hart trifft es die bayerische Wirtschaft?

    Ab heute gelten 15 Prozent Zölle auf viele EU-Importe in die USA, auch bei Autos. Was bedeutet das für die bayerische Wirtschaft? Endet damit endlich ein monatelanges Hin und Her?

    (Symbolbild) Ein älteres Pärchen steht vor einem Stromzähler

    Teure Strom-Grundversorgertarife: Wechseln ist einfach

    Jahr für Jahr verschenken Haushalte Milliarden, weil sie aus Bequemlichkeit, Unwissen oder Angst in der sogenannten Grundversorgung verharren, zeigen Daten des Vergleichsportals Verivox. Dabei ist ein Wechsel zu einem anderen Stromanbieter einfach.

    Frau kauft im Discounter ein

    Preiskampf Aldi gegen Lidl: Wie Verbraucher am besten sparen

    Marketing-Gag oder mehr? Einige Discounter senken gerade viele Preise deutlich. Wie sich Verbraucher im Preis-Dschungel zurechtfinden – und was Preisvergleichs-Apps oder Rabatt-Coupons bringen.

    Gangster mit Maske schaut hinter Laptop hervor auf Bildschirm Geldscheine

    Betrug bei Aktien und Bitcoin: Worauf Anleger achten sollten

    Immer wieder entpuppen sich vermeintlich lukrative Geldanlagen auf Social Media als Betrug. Dabei lassen sich die dubiosen Angebote oft mit wenigen Klicks enttarnen – wenn man weiß wie. Eine Anleitung zum Fake-Check.

    Männer und eine Frau gehen eine Treppe hoch.

    Lob und Tadel: Zehn Jahre Frauenquote in DAX-Unternehmen

    Noch nie gab es in Deutschlands Top-Konzernen mehr weibliche Vorstandsmitglieder, zeigt ein Blick auf die börsennotierten Firmen – auch in Bayern. Trotzdem sind viele Chefetagen noch immer genau das: von Männern dominierte Chefetagen.

    Mann mit Öllaster.

    Niedriger Ölpreis nach Zoll-Chaos: Soll ich jetzt Heizöl kaufen?

    Der Ölpreis ist zuletzt gefallen. Das liegt auch an der Zollpolitik von Donald Trump und dem schwachen Dollar. In Bayern stagniert der Heizölpreis aber: Woran das liegt und wann Käufer zuschlagen sollten.

    Symbolbild: Mieten in München

    Was plant die neue Koalition für Mieter und Vermieter?

    Viele Mieter – besonders in Großstädten – haben Angst, die Miete nicht mehr zahlen zu können. Die neue Koalition aus Union und SPD will nun Indexmieten stärker regulieren. Im Koalitionsvertrag steht auch Neues zu Mietpreisbremse und Kündigungsschutz.

    Eine Wärmepumpe steht frei an der Hauswand vor einem Mehrfamilienhaus.

      Wärmepumpen: Warum sind sie im Ausland so viel billiger?

      Ein wichtiger Baustein beim nachhaltigen Bauen, Heizen und Leben ist die Wärmepumpe. Doch warum ist sie im Ausland so viel billiger – und wird sich das mit der neuen Regierung ändern?