Jan Plate

Jan Plate

Wirtschaft, Soziales, Börse

Wirtschaft, Soziales, Börse, radio, Online.

    Alle Inhalte von Jan Plate

    15 Beiträge
    Mann mit Öllaster.

    Niedriger Ölpreis nach Zoll-Chaos: Soll ich jetzt Heizöl kaufen?

    Der Ölpreis ist zuletzt gefallen. Das liegt auch an der Zollpolitik von Donald Trump und dem schwachen Dollar. In Bayern stagniert der Heizölpreis aber: Woran das liegt und wann Käufer zuschlagen sollten.

    Symbolbild: Mieten in München

    Was plant die neue Koalition für Mieter und Vermieter?

    Viele Mieter – besonders in Großstädten – haben Angst, die Miete nicht mehr zahlen zu können. Die neue Koalition aus Union und SPD will nun Indexmieten stärker regulieren. Im Koalitionsvertrag steht auch Neues zu Mietpreisbremse und Kündigungsschutz.

    Eine Wärmepumpe steht frei an der Hauswand vor einem Mehrfamilienhaus.

      Wärmepumpen: Warum sind sie im Ausland so viel billiger?

      Ein wichtiger Baustein beim nachhaltigen Bauen, Heizen und Leben ist die Wärmepumpe. Doch warum ist sie im Ausland so viel billiger – und wird sich das mit der neuen Regierung ändern?

      Handybildschirm zeigt TikTok-Logo

      #TradeWarTikTok: China-Influencer setzen Luxusmarken unter Druck

      Insbesondere chinesische TikTok-Nutzer klagen aktuell westliche Luxusmarken an: Die Artikel würden billigst in China produziert und dann zu horrenden Preisen verkauft. Wie begründet ist der Groll und welche möglichen Folgen hat er?

      Eine Frau steht vor einem Supermarktregal (Symbolbild).

      Boykott amerikanischer Produkte – was bringt das?

      In den sozialen Medien häufen sich seit Wochen Aufrufe, Produkte und Dienstleistungen von US-Firmen zu meiden. Hintergrund ist die Politik von Präsident Donald Trump. Allerdings sind die Erfolgsaussichten dieser Boykott-Strategie fraglich.

      Vor einer Kulisse von mehreren Kränen arbeiten Bauarbeiter auf einer Baustelle (Archiv- und Symbolbild)

      Sondervermögen und Megaschulden – Was die Wirtschaft davon hält

      Union und SPD haben sich auf ein historisches Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur geeinigt. Was Ökonomen, Wirtschaftsverbände, Arbeitnehmerorganisationen und Sozialverbände dazu sagen.

      Aufsteller in Fußgängerzone mit Aufschrift Minijobber gesucht

      Minijob: Für wen lohnt sich das?

      Immer mehr Menschen brauchen einen Minijob, um über die Runden zu kommen. Auch Studenten bessern ihr Bankkonto damit auf, manch ein Rentner verlängert sein Arbeitsleben - die Fakten zum Minijob.

      Junge Menschen der Generation Z vor einem Laptop

      Generation Z fleißiger als gedacht – Studie widerlegt Klischee

      Junge Menschen beteiligen sich heute stärker am Arbeitsmarkt als in den vergangenen Jahrzehnten. Das zeigt eine Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). So manches Vorurteil wird damit entkräftet.

      US-Notenbankchef vor Journalisten

      Musk und Trump drohen US-Notenbank: Gefahr für FED und EZB?

      Der Milliardär und Trump-Vertraute Elon Musk erwägt, die US-Zentralbank durch seine Abteilung für staatliche Effizienz DOGE zu überprüfen. Was droht der FED – und eventuell auch der EZB?

      LKW-Fahrer lädt seinen E-LKW

      Nikola insolvent: Haben Elektro-LKW eine Zukunft?

      Der US-Elektro-LKW-Bauer Nikola ist insolvent. Das zeigt, wie groß die Herausforderungen in diesem Bereich sind. Andererseits setzen namhafte LKW-Hersteller auf Elektroantriebe. Daimler Truck hat bei E-LKWs eine Rekordbestellung von Amazon erhalten.