Johanna Lautner

Johanna Lautner

Dokumentarin am Recherchedesk der BR-Archive

Johanna Lautner recherchiert und präsentiert der BR24 Redaktion die BR24 Retro-Stücke aus dem umfassenden Reservoir der BR Archive.

Alle Inhalte von Johanna Lautner

228 Beiträge
Mann beim Lenken eines Floßes

BR24 Retro: Floßfahrt auf der Wilden Rodach

Bis 1958 wurden auf der Wilden Rodach im Landkreis Kronach Baumstämme transportiert. Seitdem haben sich Floßfahrten zwischen Schnappenhammer und Wallenfels als Touristenattraktion etabliert und sorgen an heißen Tagen für Abkühlung.

Stadtansicht Nürnberg mit Kaiserburg

BR24 Retro: Nürnberg 1968

Nürnberg ist im Spätmittelalter eines der wichtigsten Wirtschafts- und Kulturzentren Europas. An der Frauenkirche findet heute noch täglich das Männleinlaufen der Kunstuhr von 1509 statt – eine von vielen Touristenattraktionen.

Menschen beim Aufbau der Bühnentechnik

BR24 Retro: Bühnentechnik im Olympiastadion

Die Rolling Stones sind 1982 die erste Band, die im Münchner Olympiastadion auftritt. So aufwändig waren den Vorbereitungen auf das Großkonzert. Nun wird das Stadion voraussichtlich bis Mitte 2028 saniert.

Hermann Loderer auf dem Dach von Schloss Neuschwanstein

BR24 Retro: Dachdecker auf Schloss Neuschwanstein 1976

Spenglerarbeiten sind Handwerksarbeit auf höchstem Niveau. 1976 sind für Renovierungsarbeiten am Dach von Schloss Neuschwanstein zehntausend Quadratmeter neu mit Kupferblech zu decken – ein kleines Lebenswerk.

Mann beim Hochheben eines großen Wallers

BR24 Retro: Waller-Spezialitäten 1969

Der Wels zählt als größter reiner Süßwasserfisch Europas und ist ein bekannter Speisefisch. In Regensburg wurden die Waller-Leckereien 1969 eindrucksvoll auf einem Wagenrad serviert.

Fredl Fesl mit Gitarre

BR24 Retro: Die Welt des Fredl Fesl

Am 25 Juni.2024 ist Fredl Fesl gestorben. 2001 gab der berühmte Liedermacher und Kabarettist Einblick in seine selbstgenügsame Arbeitsweise.

Dragqueen beim CSD in München

BR24 Retro: Christopher Street Day 2002

1980 demonstrierten erstmals Schwule und Lesben in München für ihre Rechte. Bis zu 30 Gruppen feierten 2002 unter der Schirmherrschaft des damaligen Oberbürgermeisters Christian Ude und setzten ein Zeichen gegen Diskriminierung.

Prozession mit Frauen im Festgewand

BR24 Retro: Fronleichnam in Wackersberg 1972

In Wackersberg, in der Nähe von Bad Tölz, wird Fronleichnam mit einer Prozession begangen. Die Aufstellung unterliegt einer strengen Abfolge, so dürfen die Bäcker gleich hinter der Monstranz laufen, die Flößer hingegen müssen ganz ans Ende.

Marmorstücke vor der weiteren Bearbeitung

BR24 Retro: Letzte Kugelmühle 1963

Die Kugelmühle in Untersberg im Berchtesgadener Land ist schon 1963 ist die letzte ihrer Art in Bayern. Die Marmorkugeln dienten früher als Ballast für Indien-Fahrer und wurden dort dann als Spielzeug verkauft.

Schafsherde mit Schäfer in München-Sendling

BR24 Retro: Großstadt-Schafe 1968

Routiniert streifen die Schafe mit ihrem Schäfer durch München-Sendling, wo sie den Sommer über weiden. Worauf kommt es Schäfer Schuster bei einem Hütehund besonders an?