Sarah Pache

Sarah Pache

    Alle Inhalte von Sarah Pache

    17 Beiträge
    Eine Journalistin filmt im Manchinger Kelten-Römer-Museum den Tatort.

    Lehren aus Manchinger Gold-Diebstahl: Museen verstärken Schutz

    Zehn Minuten dauerte es, den größten keltischen Goldfund des 20. Jahrhunderts aus dem Museum in Manching zu stehlen. Der spektakuläre Diebstahl im November 2022 zeigte, wie verwundbar Museen sein können. Welche Lehren wurden seither gezogen?

    Symbolbild: Faschingsumzug - hier: Mindelheim im Februar 2024

    Gaudi in Bayern: Umzüge am langen Faschingswochenende

    Wenn in Bayern die fünfte Jahreszeit anbricht, verwandeln sich Städte und Dörfer in ein Spektakel aus Tanz, Musik und Kostümen. Von Brauchtumsumzügen bis zu gigantischen Gaudiwürmern – was wo los ist und wo Fasching heuer ausfällt: ein Überblick.

    Fasching unter besonderen Schutzmaßnahmen

    Zwischen Sorgen und Helau: So schützt Bayern seinen Fasching

    Eine abstrakte Gefahrenlage überschattet dieses Jahr die Faschingsumzüge in Bayern. Nach dem Anschlag in München und aktuellen Drohungen wurden Sicherheitsmaßnahmen verschärft, einige Umzüge sogar abgesagt. Wie Bayern auf die Bedrohungen reagiert.

    Nicola Winter bei "7 Fragen Zukunft"

    Vom Kampfjet ins All: Astronautin Nicola Winter im Interview

    Nicola Winter war Kampfjetpilotin, Ausbilderin und ist jetzt Reserve-Astronautin und Rettungspilotin. Warum das Fliegen für sie mehr als nur ein Beruf ist und wie sie Krisen bewältigt: ein Gespräch über Neugier, Resilienz und den Blick Richtung Mars.

    Geldmünzen auf einer Rechnung

    Konsum in schwierigen Zeiten: Wo sparen die Bayern?

    Inflation, Krieg und politische Krisen: Viele Menschen – auch in Bayern – verunsichert die aktuelle politische Lage. Doch wirkt sich das auch auf unser Kaufverhalten aus?

    Ein Heizungsmonteur montiert das Gehäuse für eine Wärmepumpe im Rahmen einer Heizungsmodernisierung.

    Abwarten zur Heizsaison: Wärmepumpenmarkt in Bayern bricht ein

    Das Gebäudeenergiegesetz sollte den Klimaschutz vorantreiben. Doch statt für Klarheit zu sorgen, hat es vor allem zu Verunsicherung geführt. Der massive Einbruch beim Einbau von Wärmepumpen hat viele Gründe.

    In Bayern wird immer weniger Bier getrunken. Alkoholfreie Getränke boomen.

    Werden wir bald alle auf Alkohol verzichten?

    Ein Gläschen Wein am Abend kann nicht schaden, oder? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sagt: Doch und empfiehlt ganz auf Alkohol zu verzichten. Bei den Jüngeren liegt das längst im Trend - mit Wirkung auf den bayerischen Getränkemarkt.

    Public Viewing im Olympiapark

    EM-Bilanz: So blickt Bayern auf die Fußball-Europameisterschaft

    Cristiano Ronaldo weint, Julian Nagelsmann weint, der Einzelhandel weint. Eine Fußball-Europameisterschaft zum Heulen also? Keineswegs. Eine erste Bilanz zur EM in Bayern.

    München - Bunte Allianz Arena.

    EM in München: Sommermärchen 2.0 für die Tourismusbranche?

    Kann die Fußball-EM 2024 für ein neues Sommermärchen sorgen? Auch die Tourismusbranche hofft darauf. Damit für sie die Rechnung aufgeht, sollte die deutsche Mannschaft allerdings gut spielen. Warum ist das so?

    Der Schotte Craig Ferguson mit Deutschland-Fahne unterwegs nach München.

    Zum EM-Spiel der Schotten - 1.500 Kilometer zu Fuß nach Bayern

    Warum zur EM fliegen, wenn man auch laufen kann? Der Schotte Craig Ferguson ist seit Mai auf dem Weg von Schottland nach München. Dabei hatte er nicht einmal ein Ticket für das Spiel seiner Mannschaft am Freitag. Warum er diesen Weg auf sich nimmt.