Alter für Strafmündigkeit steht in der Diskussion

Diskussion über Alter für Strafmündigkeit geht weiter: Trotz zunehmender Gewalt unter Kindern und Jugendlichen ist der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Mäurer, gegen eine Absenkung. Laut einer Analyse des BKA handele es sich bei der zunehmenden Kriminalität um Spätfolgen der Corona-Zeit. Dann, so Mäurer, müsse man mit pädagogischen Maßnahmen reagieren - und nicht mit polizeilichen. CDU-Generalsekretär Linnemann hingegen hatte sich für eine Strafmündigkeits-Grenze von 12 statt von 14 Jahren ausgesprochen.

Sendung: BR24 Nachrichten, 03.04.2025 10:45 Uhr

Zur BR24 Startseite