Arabische Länder fordern Ende der Hamas-Herrschaft in Gaza

New York: Mehrere arabische Länder fordern eine Entwaffnung und Entmachtung der islamistischen Hamas im Gazastreifen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer Konferenz der Vereinten Nationen zu einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten verabschiedet wurde. Unterzeichnet haben unter anderem Ägypten, Saudi-Arabien und Katar. In der Erklärung wird auch der tödliche Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 verurteilt, der den Krieg im Gazastreifen auslöste. Der französische Außenminister Barrot bezeichnete die Erklärung als "historisch und beispiellos". Nach Frankreich hat auch Großbritannien inzwischen angekündigt, Palästina als Staat anzuerkennen - vorausgesetzt, Israel unternimmt weiterhin zu wenig, um die Lage im Gaza-Streifen zu verbessern.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 30.07.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite