Arbeitgeber raten zu Verzicht auf geplante Mütterrente

Augsburg: Arbeitgeber-Präsident Dulger hat den CSU-Vorsitzenden Söder aufgefordert, auf die geplante Ausweitung der Mütterrente zu verzichten. Der "Augsburger Allgemeinen" sagte Dulger, angesichts der Konjunkturschwäche dürfe die Mütterrente nicht weiter erhöht werden. Der Staat müsse diese mit Steuergeld bezahlen und dieses Geld fehle dann für Investitionen. Der Arbeitgeberchef appellierte an die Regierung bei der Rente insgesamt nicht nur an die Älteren zu denken. Auf Druck der CSU hatte sich die Koalition darauf geeinigt, die Mütterrente auf weitere Jahrgänge auszuweiten. Bisher gilt sie für Eltern, wenn sie Kinder erzogen haben, die ab dem 1. Januar 1992 geboren wurden.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 31.10.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite