Bauministerin will mehr Wohnungen über Supermärkten

Berlin: Bundesbauministerin Hubertz will die Dächer von Supermärkten oder Discounterketten für den Wohnungsbau nutzen. Die SPD-Politikerin sagte in einem Podcast von Politico, man könne das auch so gestalten, dass die Supermärkte dafür Miete bekommen. Auch in ungenutzten Gewerbeimmobilien könnte Wohnraum entstehen und in Städten wie Berlin könnten etwa Reihenhäuser aufgestockt werden. Schon 2019 hatte eine Untersuchung ergeben, dass durch kluges Aufstocken sowie durch die Umwidmung leerstehender Gebäude und von Parkplätzen mehr als 1,2 Millionen Wohnungen gebaut werden könnten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 18.07.2025 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite