Bayerische Grüne schlagen verpflichtenden "Freiheitsdienst" vor

München: Statt einer Wiedereinführung der Wehrpflicht schlagen die bayerischen Grünen einen verpflichtenden "Freiheitsdienst" vor. Demnach sollen alle Frauen und Männer irgendwann zwischen 18 und 67 Jahren - sechs Monate Dienst tun. Das könne im Wehrdienst, im Bevölkerungsschutz, bei Feuerwehr oder Hilfsorganisationen sein. Geleistete Dienste und Ehrenämter sollen angerechnet werden können, hieß es. Grünen-Fraktionschefin Schulze will mit dem Vorschlag nicht nur die Jungen verpflichten. Wörtlich sagte sie der Deutschen Presse-Agentur: "Der Freiheitsdienst ist ein Gemeinschaftsprojekt für Deutschland von allen für alle".

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 30.03.2025 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite