Berlin erinnert an Mauerbau vor 64 Jahren

Berlin: In der Hauptstadt wird heute an den Bau der Berliner Mau vor 64 Jahren erinnert. An der zentralen Gedenkstätte an der Bernauer Straße findet in der Kapelle der Versöhnung eine Andacht statt, zu der auch Berlins Regierender Bürgermeister Wegner und die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Zupke, erwartet werden. Sie legen anschließend an der Gedenkstätte Kränze nieder. Am 13. August 1961 hatte die DDR begonnen, die Grenze nach West-Berlin abzuriegeln. Grund war die Flucht hunderttausender Menschen aus dem Osten. Bis zum Fall der Mauer 1989 starben mindestens 140 Menschen an der Grenze etwa bei Fluchtversuchen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 13.08.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite