Reformvorschläge für Pflegeversicherung sollen bis Jahresende vorliegen

Eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern berät seit heute über eine Reform der Pflegeversicherung: Trotz gestiegener Beiträge steckt die Versicherung tief in den roten Zahlen. Bundesgesundheitsministerin Warken sagte am Nachmittag, die Reform müsse nachhaltig sein, Pflege dürfe kein Armutsrisiko sein. Bis Dezember soll sich die Kommission auf Eckpunkte einer Reform einigen. Anfang 2026 soll dann ein neues Gesetz entstehen. Laut einem Bericht des Bundesrechnungshofs droht den Pflegekassen bis 2029 eine Finanzlücke von mehr als zwölf Milliarden Euro. Bundesgesundheitsministerin Warken fordert mehr Geld vom Bund, ansonsten sei eine weitere Beitragserhöhung ab Januar zu befürchten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 07.07.2025 17:00 Uhr

Zur BR24 Startseite