In EU gibt es immer mehr kinderlose Single-Haushalte

In der EU gibt es immer mehr Single-Haushalte: Im vergangen Jahr lebten laut Statistikbehörde Eurostat in 37 Prozent der Haushalte alleinstehende Menschen ohne Kinder. In den vergangenen zehn Jahren gab es hier einen Zuwachs von rund 17 Prozent. Auf Rang zwei hinter den Singles liegen nicht Familien, sondern Paare ohne Kind. Diese Gruppe kommt auf 24 Prozent. Bei Familien und Wohngemeinschaften gibt es einen Rückgang.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 07.07.2025 15:00 Uhr

Zur BR24 Startseite