Bundesregierung lehnt EU-Haushaltsentwurf ab

Die Bundesregierung hat Widerstand gegen den neuen Etatentwurf angekündigt. Die von der EU-Kommission geplante deutliche Erhöhung des Haushalts sei nicht vermittelbar in Zeiten, in denen alle Mitgliedsstaaten erhebliche Anstrengungen zur Konsolidierung der nationalen Haushalte unternehmen, sagte Regierungssprecher Kornelius. Die EU-Kommission hatte gestern den Etatplan für 2028 bis 2034 vorgelegt. Er umfasst rund zwei Billionen Euro - das sind etwa 700 Milliarden Euro mehr als in der laufenden Budgetperiode veranschlagt sind. Der Löwenanteil des langfristigen EU-Haushalts wird aus Beiträgen der Mitgliedsstaaten gestemmt. Deutschland steuert als wirtschaftsstärkstes Mitgliedsland knapp ein Viertel der Mittel bei.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 17.07.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite