Bundesverfassungsgericht entscheidet über Regelungen zu Triage

Karlsruhe: Das Bundesverfassungsgericht entscheidet heute über die sogenannte Triage. Damit ist die Priorisierung von Patienten nach der Dringlichkeit ihrer Behandlung gemeint, um bei begrenzten Ressourcen möglichst viele Leben zu retten. Intensiv- und Notfallmediziner hatten Ende 2023 Beschwerde gegen ein Gesetz dazu eingelegt. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund unterstützt diese Klage. Das Gesetz sollte unter anderem Benachteiligung von Menschen mit Behinderung und von Alten verhindern. Die Beschwerde der Ärzte richtet sich unter anderem gegen das Verbot einer nachträglichen Triage. Also, dass die Behandlung eines Patienten abgebrochen wird, um andere Patienten mit besserer Prognose zu versorgen. Laut dem Marburger Bund wird Ärzten dadurch die Möglichkeit genommen, in einer Notlage möglichst viele Menschen zu retten. Das Urteil wird am Vormittag erwartet.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 04.11.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite