Bundeswehr bleibt im Roten Meer und Südsudan

Berlin: Der Bundestag hat am Abend mehrere Beschlüsse gefasst. Die Abgeordneten verlängerten die Bundeswehreinsätze im Roten Meer und im Südsudan. Vor des Küste des Jemen sind künftig bis zu 350 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz, um Schiffe vor Angriffen der Huthi-Miliz zu schützen, im Südsudan weiterhin 50. Außerdem hat der Bundestag einem Gesetz zugestimmt, wonach Bundespolizisten künftig überall Taser einsetzen dürfen. Innenminister Dobrindt hat bereits angekündigt, 10.000 der Elektroschocker anzuschaffen. Und: Abgeordnete können nun härter bestraft werden, wenn sie sich nicht an die Hausregeln halten. Wer pöbelt oder stört, muss mit Strafen bis zu 4.000 Euro rechnen und kann künftig auch aus Sitzungen geworfen werden.

Sendung: BR24 Nachrichten, 17.10.2025 01:00 Uhr

Zur BR24 Startseite