Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz

Brüssel: Dänemark übernimmt heute turnusgemäß für sechs Monate den Vorsitz im Rat der EU. Das Land tritt damit die Nachfolge von Polen an. Dänische Regierungsvertreter werden bis zum Jahresende Ministertreffen leiten und als Vermittler bei Meinungsverschiedenheiten zwischen den 27 EU-Staaten auftreten. Thematisch wollen sich die Dänen besonders für die gemeinsame Aufrüstung gegen Russland und für mehr Wettbewerbsfähigkeit in der EU einsetzen. Zudem hofft die Regierung der sozialdemokratischen Ministerpräsidentin Frederiksen, den Kampf gegen unerwünschte Migration sowie Maßnahmen für Klimaschutz voranbringen zu können.

Sendung: BR24 Nachrichten, 01.07.2025 05:00 Uhr

Zur BR24 Startseite