Digitalminister Wildberger offen für Nutzung von Analyse-Software Palantir

Berlin: Digitalminister Wildberger hat sich offen für den flächendeckenden Einsatz der umstrittenen US-Analyse-Software Palantir gezeigt. Aus Sicht des CDU-Politikers kann das Programm dabei helfen, den Staat und die Demokratie zu schützen. Wildberger sagte den Funke-Zeitungen, wenn ein Anbieter solch eine Technologie bereitstelle, sollte man auch in sie investieren. Er räumte aber ein, dass es auch europäische Unternehmen brauche, die solche Lösungen bieten könnten. Palantir kann Daten aus polizeilichen Quellen zusammenführen und somit bei Straftaten automatisiert Verdächtige identifizieren. In mehreren Bundesländern - darunter auch Bayern - verwenden Ermittler die Software bereits. Bundesinnenminister Dobrindt lässt derzeit den deutschlandweiten Einsatz prüfen. Justizministerin Hubig hatte sich zuletzt mit Blick auf den Datenschutz zurückhaltend geäußert.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 03.08.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite