Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ins All gestartet

Darmstadt: Der Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ist ins All gestartet. Er hob an Bord einer Ariane-6-Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ab. Der Satellit soll aus rund 700 Kilometern Höhe laufend Bilder der Erdoberfläche machen. Er kann Veränderungen im Millimeterbereich erkennen, zum Beispiel von der Gletscherschmelze in Grönland oder auch von Überschwemmungen in Deutschland. Von den Daten profitieren sowohl Wissenschaftler als auch Katastrophenschützer.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.11.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite