Europaparlament stimmt über neue EU-Führerscheinvorgaben ab

Das Europaparlament stimmt heute über neue EU-weite Führerscheinregeln ab: In Zukunft soll ein Fahrverbot aus einem Mitgliedsland auch in anderen EU-Ländern gelten können. Außerdem soll das begleitete Fahren ab 17 Jahren, das es in Deutschland schon gibt, in der ganzen EU möglich werden. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, soll das Mindestalter für den Lkw-Führerschein von 21 auf 18 Jahre gesenkt werden; bei Busfahrern von 24 auf 21 Jahre. Bis 2030 soll zudem ein einheitlicher digitaler Führerschein eingeführt werden, der per Smartphone abrufbar ist. Die Plastikkarte soll es aber weiterhin geben. Die Zustimmung des Parlaments heute gilt als Formsache.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 21.10.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite