Experten sehen deutsche Klimaziele mittelfristig in Gefahr

Deutschland hat das selbstgesteckte Klimaziel für das Jahr 2024 erreicht. Grund dafür ist laut dem unabhängigen Expertenrat für Klimafragen allerdings nicht, dass etwa im Verkehr weniger CO2 ausgestoßen wurde. Die milden Temperaturen und die schwache Konjunktur sorgten demnach für weniger Treibhausgas-Ausstoß. Die Experten sehen langfristige Klimaziele in Deutschland in Gefahr und kritisieren die Klimapolitik der neuen Bundesregierung.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 15.05.2025 22:00 Uhr

Zur BR24 Startseite