Fachkräftemangel verschärft sich durch Jobwechsel

Gütersloh: Beschäftigte in Branchen mit Fachkräftemangel wechseln laut einer Studie häufig in Berufe mit weniger Personalengpässen. Dadurch gehe dringend benötigtes Fachwissen verloren und der Fachkräftemangel verstärke sich, warnt die Bertelsmann-Stiftung, von der die Untersuchung stammt. Besonders betroffen sind demnach die Bereiche Pflege und Handwerk. Laut Studie haben von 2022 bis 2023 fast 200.000 Menschen sogenannte Engpassberufe verlassen, etwa wegen schlechter Arbeitsbedingungen oder niedriger Löhne.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 21.10.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite